Was bedeutet ECC eigentlich? Warum wird das Konzept in vielen Kliniken weltweit bereits eingeführt? Welche Qualifikationen benötigen Pflegende für diese Rolle? Antworten auf diese und viele weitere Fragen zum Thema "Emergency Critical Care" werden anhand praktischer Fallberichte auf dem Deutschen Fachpflegekongress | OP-Tag (DFK | DOP) am 25. September 2025 gegeben. In der gleichnamigen Notfallpflege-Session gibt Niklas Menzen, Pflegeexperte (APN) am Universitätsklinikum Münster, grundlegende Informationen zum ECC-Konzept. Esther Marie Fietze, Trainee am Klinikum Links der Weser, und Leon Ghobadi, Fachkrankenpfleger und Praxisanleiter der Zentralen Notaufnahme am Universitätsklinikum Düsseldorf, zeigen, wie die Gestaltung und Umsetzung des ECC-Konzepts in einem Basis- und einem Maximalversorger aussehen kann.
Der Branchentreff für die Fachpflege
Der DFK | DOP der Deutschen Gesellschaft für Fachkrankenpflege und Funktionsdienste widmet sich mit seinem facettenreichen Vortragsprogramm am 25. und 26. September im Messe- und Congress Centrum Halle Münsterland in Münster ganz fokussiert den Themen aus der Intensiv-, Anästhesie-, OP- und Notfallpflege.
Weitere Einblicke in die spannenden Kongressthemen sind im Online-Programm zu finden. Fachpflegende und Fachpflegeschüler sind herzlich eingeladen, teilzunehmen.
--> Sichern Sie sich Ihren Platz auf dem DFK | DOP am 25. und 26. September 2025