• News
Statistik

Weniger Pflegepersonal in NRW – aber mehr Pflegebedürftige

Seit 1999 steigt die Zahl der Beschäftigten im Pflegepersonal in NRW. Bis jetzt: Erstmals wurde ein Rückgang vermeldet bei gleichzeitig mehr Pflegebedürftigen.

Die Zahl des Pflegepersonals in Nordrhein-Westfalen (NRW) ist geschrumpft  erstmals seit Einführung der Pflegestatistik im Jahr 1999. Ende 2023 waren 281.239 Personen in Pflegeeinrichtungen in NRW beschäftigt, das sind 1.583 (0,6 Prozent) weniger als bei der Erhebung zwei Jahre zuvor, wie der Landesbetrieb IT.NRW mitteilt. Bei den vergangenen elf Erhebungen war die Zahl den Angaben nach jeweils gestiegen, teils sogar um fast zehn Prozent.

Die Zahl der Beschäftigten in den Pflegeheimen ist demnach um 0,2 Prozent gesunken, bei den ambulanten Pflegediensten sogar um 1,2 Prozent. Die Zahl der Pflegebedürftigen ist hingegen gestiegen: "Ambulante Pflegedienste betreuten 2,1 Prozent mehr Pflegebedürftige als 2021; bei den Pflegeheimen waren es 1,3 Prozent", heißt es in der Mitteilung. 

Mit gut 54 Prozent arbeitet die Mehrheit der Beschäftigten der Mitteilung zufolge in Teilzeit, die Zahl ist etwa so hoch wie in den vorherigen Erhebungen. Etwas mehr als ein Viertel des Personals arbeitet in Vollzeit.

Quelle: dpa

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* Ich stimme den Bedingungen für den Newsletterversand zu. 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.