Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) will die Digitalisierung in Pflege und Medizin weiter beschleunigen. Der Minister sagte Ende vergangener Woche:
"Die Pandemie hat uns die Vorteile der Digitalisierung in Gesundheit und Pflege nochmal verdeutlicht. Jetzt gilt es, die Offenheit für das Thema auch über die Pandemie hinaus zu nutzen und die Digitalisierung weiter voranzutreiben."
Dabei war Holetschek wichtig zu betonen, dass Digitalisierung "keinesfalls" den persönlichen Kontakt ersetzen, sondern vielmehr Arbeitsabläufe erleichtern solle. Die dadurch frei werdenden Kapazitäten könnten dann zusätzlich für den persönlichen Kontakt mit Patientinnen, Patienten und Pflegebedürftigen genutzt werden.
Bereits seit mehreren Jahren forciert Bayern mit verschiedenen Modellprojekten die Digitalisierung in der Pflege. So fördert etwa die Projektreihe "DeinHaus 4.0" die Digitalisierung in der Pflege und setzt auf intelligente, digitale Assistenzsysteme, um im Alter länger im vertrauten Wohnumfeld bleiben zu können. Mit CARE REGIO entsteht in Schwaben eine Leitregion für die digitale Pflege im gesamten Freistaat.