• News
Eckpunkte zur Krankenhausreform

DPR: Profession Pflege muss Heilkunde ausüben können

DPR-Präsidentin Christine Vogler vermisst eine neue Kompetenzverteilung der Gesundheitsfachberufe.

Der Deutsche Pflegerat (DPR) vermisst in den vereinbarten Eckpunkten zur Krankenhausstrukturreform eine inhaltlich fachliche Neuausrichtung. Die Punkte beschrieben vor allem eine Struktur- und Finanzierungsreform. Die gebotene neue Kompetenzverteilung der Gesundheitsfachberufe findet sich darin nicht, kritisierte DPR-Präsidentin Christine Vogler.

Chance vertan

Die Politik zementiere die Pflege "in den ärztlich dominierten Arbeits-, Befehls- und Verantwortungsstrukturen des 19. Jahrhunderts". Damit verschenke die Reform die Chance für eine bessere Pflege- und Gesundheitsversorgung.

Vogler betonte:

"Die Krankenhausreform wirkt erst dann richtig, wenn die Profession Pflege auf Augenhöhe mit anderen Professionen des Gesundheitswesens im Sinne einer interprofessionellen Versorgungsstruktur aktiv werden kann."

So müsse zum Beispiel die Profession Pflege künftig Heilkunde ausüben dürfen.

Knackpunkt Finanzierung

Vogler sieht zudem die Gefahr, dass an der beruflichen Pflege gespart wird. Der betriebswirtschaftliche Anreiz für einen Abbau an Pflegenden im Krankenhaus, um somit als Krankenhaus zu sparen, dürfe "zu keiner Zeit" gegeben sein. Denn das würde zu einer massiven Verschlechterung der Patientenversorgung führen.

Von der Bundesregierung erwartet Vogler nach wie vor finanzielle Unterstützung auch über die aktuelle Legislaturperiode hinaus und erinnerte Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) an seine Aussagen vor wenigen Wochen, alles tun zu wollen, um die Situation in der Pflege zu verbessern. Der Aufbau einer Selbstverwaltung der Profession Pflege benötige ebenfalls finanzielle Ressourcen und gerechte Bedingungen.

Auch der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe, der Bundesverband Pflegemanagement und der Verband der Schwesternschaften vom Deutschen Roten Kreuz kritisierten die Reformpläne scharf. Die Profession Pflege komme darin nicht vor und werde geradezu ausradiert.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png