• News
Pflege-Report 2023

DPR: Pflegende und Ärzte sollen auf Augenhöhe arbeiten

Der Deutsche Pflegerat fordert, Voraussetzungen zu schaffen für eine bessere Zusammenarbeit zwischen Pflegenden, Ärzten und anderen Heilberufen.

Laut Deutschem Pflegerat (DPR) bedarf es einer besseren Zusammenarbeit zwischen Pflegefachpersonen, Ärztinnen und Ärzten sowie weiteren Heilberufen. Dies mache der "Pflege-Report 2023" deutlich, sagte DPR-Präsidentin Christine Vogler am Mittwoch.

"Die rechtlichen Grundlagen für die Heilkundeausübung durch Pflegefachpersonen nach pflegewissenschaftlichen Standards müssen kommen."

Schnittstellen im Versorgungsprozess neu definieren

Die Schnittstellen zwischen den Versorgungssettings bereiteten nach wie vor Probleme und behinderten den ganzheitlichen Versorgungsprozess. Diese seien anhand der jeweils vorliegenden Kompetenzen neu zu definieren, so Vogler weiter.

"Die Zusammenarbeit zwischen der Profession Pflege, den Ärzten und Kliniken muss auf Augenhöhe neu strukturiert werden. Alle Beteiligten müssen für die jeweilige Situation der Patienten sensibilisiert sein und gut zusammenwirken. Das sind die Voraussetzungen für eine passgenaue, umfassende und ineinandergreifende Versorgung."

Entbürokratisierung erforderlich

Vogler erklärte, zu der im Report angemahnten Weiterentwicklung der Versorgung gehöre unabdingbar, sich klar zu werden, dass eine gesicherte Patientenversorgung auch der Sicherung der Leistungserbringung mit ausreichend und gut qualifizierten Mitarbeitenden bedarf. Dies betreffe auch eine "Entbürokratisierung, die alles in den Schatten stellt, was bislang erreicht wurde".

Nur so werde die Zeit sichergestellt, die professionell Pflegende benötigten, um sich umfassend in der fachlich erforderlichen Weise um die ihrer Hilfe bedürftigen Menschen kümmern zu können.

"Derzeit steht unser Pflege- und Gesundheitssystem unter Dauerstress."

Die zum Pflege-Report 2023 erhobenen zehn Indikatoren könnten zwar allen an der Versorgung Beteiligten den Handlungsbedarf aufzeigen und seien zu gewichten. Da diesen Indikatoren als Abrechnungsdaten aber der pflegerische Kontext fehle, könnten sie nicht darlegen, warum eine bestimmte Situation eingetreten sei.

"Die Weiterentwicklung der Versorgungsstrukturen darf nicht allein auf Daten gestützt sein. Insbesondere die beruflich Pflegenden müssen hierbei einbezogen werden."

Der Pflege-Report 2023 des AOK-Bundesverbandes und des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO) zur stationären Langzeitpflege zeigt große regionale Unterschiede in der Versorgungsqualität von Menschen in Pflegeheimen.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png