• News
Digitalisierung in der Pflegeausbildung

Digital-gestützte Lehre noch am Anfang

Bestehende digitale Systeme sind nicht speziell für die Pflegeausbildung vorgesehen, wie eine BIBB-Untersuchung zeigt.

Eine Untersuchung des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) hat ergeben, dass die Mehrheit der Lehrenden an Pflegeschulen digitale Medien nach der Pandemie dauerhaft als Arbeitsform einsetzen will. Aktuell im Einsatz seien z. B. Videos, Online-Tutorials, Lern-Apps oder Programme für kreatives Arbeiten, so das BIBB.

Professionelle Betreuung fehlt

Allerdings habe sich gezeigt, dass bestehende digitale Systeme nicht speziell für die Pflegeausbildung vorgesehen sind. In den Pflegeschulen fehle v. a. noch eine professionelle Betreuung der digitalen Infrastruktur.

Deutlich geworden sei auch eine Diskrepanz zwischen der verbreiteten Nutzung von Hardware für kreatives Arbeiten (Smartboards) und der geringen Nutzung von Software dafür.

Lehrende benötigen demnach nicht nur digitale Kompetenzen, um das Angebot nutzen zu können, es bedürfe zudem eines breit angelegten Diskurses über die Herausforderungen und Potenziale einer digital-gestützten Lehre, schlussfolgerte das BIBB.

Forschungsprogramm widmet sich Digitalisierung an Pflegeschulen 

Die BIBB-Erhebung erfolgte online im Frühjahr 2021. Insgesamt 430 Lehrende aus 179 Schulen nahmen teil.

Erhoben wurden u. a. soziodemografische Daten und Angaben zur technischen Ausstattung der Schulen bzw. im Homeoffice sowie zu deren Einsatz bei der Unterrichtsgestaltung. Darüber hinaus wurden die Teilnehmenden nach ihrer Einschätzung zur Qualität der verfügbaren Lehrmethoden und -medien befragt.

Um die Pflegebildung auf dem Weg der Digitalisierung zu unterstützen, hat das BIBB ein Forschungsprogramm aufgesetzt. Darüber sollen künftig Projekte an der Schnittstelle Bildung, Versorgung und Digitalisierung ausgeschrieben werden.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png