• News
Akademisierung in den Pflegeberufen

DGP: Signifikante Steigerung erreichen

Die Deutsche Gesellschaft für Pflegewissenschaft fordert eine Steigerung der Akademisierungsquote in der Pflege.

Der Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Pflegewissenschaft (DGP) hat mit Besorgnis auf die geringe Akademisierungsquote in der Pflege reagiert. In einer Pressemitteilung von Donnerstag verwies die DGP auf die jüngst vom Wissenschaftsrat veröffentlichten Ergebnisse der "HQGplus-Studie zu Hochschulischen Qualifikationen für das Gesundheitssystem"

Laut Studie "liegt die Akademisierungsquote in der Pflege aktuell weit hinter den, bereits zurückhaltend formulierten, Empfehlungen des Wissenschaftsrats aus 2012", kritisiert die DGP. Trotz zusätzlicher Studiengänge stagniere die Quote akademischer Qualifizierungen in der Pflege. Zudem gebe es weniger Absolventinnen und Absolventen.

Erfahrungen aus der Hebammenausbildung übertragen

Die DGP fordert, Erfahrungen aus Akademisierungsprozessen der Hebammenausbildung auf die Pflege zu übertragen, "um endlich eine signifikante Steigerung der Akademisierungsquote in der Pflege zu erreichen".

Dabei sollten politisch im Fokus stehen v. a. die Finanzierung praktischer Studienabschnitte und der Praxisanleitung sowie die Entwicklung und Förderung von Tätigkeitsfeldern für akademisch ausgebildete Pflegefachpersonen in der direkten Versorgung von Patientinnen und Patienten bzw. Bewohnerinnen und Bewohnern sowie deren Bezugspersonen.

Zuletzt hatte u. a. der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) die zu langsame Akademisierung in den Pflegeberufen bemängelt.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png