• News
Skill-Grade-Mix im Krankenhaus

DBfK veröffentlicht 10-Punkte-Papier

Die Patientenversorgung wird mit gemischten Teams sicherer und besser. Der DBfK plädiert deshalb für einen Skill-Grade-Mix im Krankenhaus.

Mit dem "richtigen" Skill-Grade-Mix ist eine höhere Professionalität in der pflegerischen Versorgung möglich. Davon ist der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) überzeugt. In einem 3-seitigen Positionspapier hat er zusammengefasst, was für die Qualifikationszusammensetzung zu beachten ist. Dazu zählen u. a.:

  • Die Steuerung des gesamten Versorgungsprozesses über die Profession Pflege
  • Verpflichtende evidenzbasierte Instrumente
  • Klare Aufgabenprofile für unterschiedlich qualifizierte Pflegende
  • Koordination und Überwachung über Pflegekammern.

DBfK-Vizepräsidentin Sabine Berninger sagte am Donnerstag:

"Die optimale Versorgung von Patientinnen und Patienten im Krankenhaus ist immer Teamarbeit."

Dabei sei entscheidend, wie diese Teams zusammengesetzt seien, welche Fähigkeiten, Erfahrungen und welches Können die einzelnen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hätten.

Angesichts der neuen akademischen und beruflichen Ausbildungen, dem vermehrten Einsatz von spezialisierten Pflegefachpersonen, aber auch von Assistenzpersonal müsse hier schnell gehandelt werden.

Skill-Grade-Mix bei der Personalbemessung berücksichtigen 

Ein Skill-Grade-Mix ist die Mischung verschiedener beruflicher Qualifikationsniveaus (Grade) sowie Erfahrungen und Expertisen (Skills) in Pflegeteams. Internationale Erfahrungen zeigen laut DBfK, dass die Versorgung durch sinnvoll gemischte Teams sicherer und besser wird.

Die Steuerung und Zusammenstellung dieser Teams müsse unter wissenschaftlich begründeten Gesichtspunkten erfolgen. Außerdem fordert der DBfK, dass bei der "längst überfälligen" Einführung eines wissenschaftlich gestützten Personalbemessungsinstruments, auch der Skill-Grade-Mix berücksichtigt wird.

"Fehlendes Personal unabhängig vom tatsächlichen Pflegebedarf und der Qualifikation der Pflegenden ersetzen zu wollen, führt zu Qualitätseinbußen und wird dem Fachkräftemangel auf Dauer nichts entgegensetzen."

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png