• News
Berufsverband in der Pflege

DBfK feiert Doppeljubiläum

Mit einem Festakt in Berlin feierte der größte deutsche Berufsverband für Pflegefachpersonen 120 Jahre Pflegeberufeverband und 50 Jahre DBfK.

Mit einem Festakt unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier feierte der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) am Montag in Berlin 120 Jahre Pflegeberufeverband und 50 Jahre DBfK.

Vor 120 Jahren gründete Agnes Karll die "Berufsorganisation der Krankenpflegerinnen Deutschlands", die 1973 nach einem Zusammenschluss mit weiteren Verbänden zum DBfK wurde.

Maßgeblich zur Weiterentwicklung des Pflegeberufs beigetragen

DBfK-Präsidentin Christel Bienstein sagte:

"Wir können als Berufsverband stolz darauf sein, dass wir einen maßgeblichen Beitrag dazu geleistet haben, dass sich der Pflegeberuf weiterentwickelt hat."

In ihrer Rede verwies Bienstein auf Erfolge unter anderem in der Pflegeausbildung, bei Studiengängen oder der Personalbemessung, betonte aber auch nachdrücklich, dass es noch viel zu tun gibt.  

In Videobotschaften gratulierten unter anderem Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach und die Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung, Claudia Moll (beide SPD). Lauterbach hob die Rolle der professionellen Pflege in der Gesundheitsversorgung hervor. Moll dankte dem DBfK dafür, dass er eine starke Stimme für die Profession Pflege sei.

Internationales Wirken für die Profession Pflege

Live zugeschaltet war die Präsidentin des International Council of Nurses (ICN), Pamela Cipriano. Sie unterstrich die Bedeutung des über 100-jährigen gemeinsamen Wirkens von ICN und DBfK für die Profession.

Die Präsidentin des Deutschen Pflegerats (DPR), Christine Vogler, würdigte das herausragende Engagement des DBfK bei der Gründung des DPR vor 25 Jahren.

In ihrer Festrede gab die renommierte Heidelberger Pflegehistorikerin Karen Nolte Einblicke in die wechselvolle Geschichte der Pflege und das Wirken Agnes Karlls:

"Agnes Karll hat gezeigt, wie viel Wandel möglich ist, wenn sich Pflegende solidarisieren und sich auch international organisieren."

Professionelle Pflege sei für den gesellschaftlichen Zusammenhalt unverzichtbar, weil sie Gesundheit, Wohlbefinden und Würde der Menschen in ihren schwächsten Momenten sichere, sagte der Vorsitzende des Paritätischen Wohlfahrtsverbands, Rolf Rosenbrock.

Berufliche Pflege weiterentwickeln

Bienstein betonte zum Abschluss noch einmal, dass der DBfK sich auch in Zukunft mit aller Kraft und zum Wohle aller Menschen in Deutschland für eine starke berufliche Pflege einsetzen werde:

"Wir können es schaffen, die pflegerische Versorgung der Bevölkerung sicherzustellen, wenn alle Beteiligten ernsthaft daran arbeiten und die berufliche Pflege in diesem wichtigen Anliegen unterstützen."

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png