Die am Wochenende angeordnete Testpflicht in Pflegeeinrichtungen stellt diese vor große Herausforderungen. Dabei dürften sie nicht allein gelassen werden, sagte die Präsidentin des Deutschen Berufsverbands für Pflegeberufe (DBfK), Christel Bienstein, am Dienstag.
Die einzelnen Bundesländer würden zeitnah Verordnungen zur Testpflicht verabschieden. In diesen sollen mehrere Tests pro Woche für die Mitarbeitenden im Pflegedienst angeordnet werden.
"Nur geschultes Personal – also primär Pflegefachpersonen – kann testen", betonte Bienstein.
Am Limit – Stationäre und ambulante Langzeitpflege in der Corona-Krise
Merken Sie sich schon jetzt die Januar-Ausgabe von Die Schwester | Der Pfleger vor. In der Titelstrecke geht es um den Alltag in der stationären und ambulanten Langzeitpflege in Zeiten von COVID-19.
Jeder Test dauere ca. 20 Minuten, in denen die Pflegefachpersonen in der Versorgung wegfielen. Die Einrichtungen benötigten deshalb personelle Unterstützung von außen, um den Anforderungen der Testpflicht nachkommen zu können.
Heime benötigen personelle Unterstützung von außen
"Natürlich müssen auch Masken und Testmaterial in ausreichender Menge vorhanden sein. Bei letzterem haben anscheinend vor allem kleinere Betriebe oft Probleme", bemerkte die DBfK-Präsidentin.
Bienstein appellierte an die Angehörigen: Für die Einrichtungen werde das Weihnachtsfest in diesem Jahr eine große Herausforderung und sie benötigten die Solidarität der Angehörigen – nicht zuletzt im Interesse der Bewohnerinnen und Bewohner. Die Angehörigen sollten sich gut mit den Einrichtungen und ambulanten Diensten abstimmen.