• News
Aktion zum Pflegenotstand

BochumerBund zeigt Politik die rote Karte

Mit der Aktion "Rote Karte für die Politik" will der BochumerBund die Politik zum Handeln gegen den Pflegenotstand drängen.

Die Pflegegewerkschaft BochumerBund macht sich mit der Aktion "Rote Karte für die Politik" für bessere Bedingungen in der Pflege stark und drängt damit das Bundesgesundheitsministerium (BMG) verstärkt, aktiv zu werden.

Druck auf Politik erhöhen

Immenser Arbeitsdruck, zu wenig Pflegefachpersonen und Versorgungsdefizite – bereits seit mehr als 10 Jahren beschrieben diese Schlagworte die Situation in der Pflege, erläutert der Pressesprecher der Gewerkschaft, Niklas Kemper, gegenüber BibliomedPflege. Die Aktion knüpfe deshalb bewusst an die Kampagne "Die Gelbe Karte an die Bundeskanzlerin" des Deutschen Berufsverbands für Pflegeberufe aus dem Jahr 2010 an. Der Aufruf seinerzeit hätte ebenso wenig Erfolg gebracht, wie alle anderen Maßnahmen zur Stärkung der Pflege bislang, so die Kritik des BochumerBunds. Vielmehr habe sich der Pflegenotstand noch verschlimmert. Aussicht auf grundlegende Verbesserungen im Pflegeberuf gebe es nicht. Deshalb:

"Es ist höchste Zeit für die 'Rote Karte für die Politik'!"

Immer weniger Pflegepersonal müsse immer mehr pflegebedürftige Menschen versorgen. Selbst wenn die Zahl an Pflegenden stabil bleibe, steige der Bedarf an ihnen permanent weiter aufgrund des demografischen Wandels.

BochumerBund will Signal setzen

Das BMG lasse jedoch kaum einen Willen erkennen, diesen Entwicklungen entgegenzuwirken. Im Gegenteil: Arbeitskämpfe würden kleingehalten und mit minimalen Zugeständnissen beendet – wie an den Uniklinika in Nordrhein-Westfalen – sowie das Pflegepersonal über die Belastungsgrenze hinaus ausgebeutet.

Der BochumerBund ruft alle Pflegenden auf, die eigens designte Postkarte an das BMG in Berlin zu senden:

"Ladet ein Foto in den Sozialen Medien hoch, auf dem ihr Freunde verlinkt, um weitere Menschen zu motivieren, ihrem Ärger kundzutun und das Gesundheitsministerium mit Beschwerden zu fluten. (…) Wir wollen ein Signal setzen, das Aufmerksamkeit erzeugen wird!"

Die Gewerkschaft appelliert gleichzeitig an den Berufsstand, sich zu organisieren:

"Um tatsächliche Verbesserungen unseres Berufs zu erreichen, ist es unumgänglich, dass wir uns als Pflegende gewerkschaftlich zusammentun und für unsere Interessen eintreten! Es ist höchste Zeit!"

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png