• News
Umfrage zur Arbeitsplatzsituation in der Akut- und Langzeitpflege

BMG will Pflegearbeitsplatz der Zukunft schaffen

Wie muss ein Arbeitsplatz sein, an dem beruflich Pflegende gern arbeiten und welche Veränderungen sind notwendig, um dorthin zu kommen?

Alle beruflich Pflegenden in der Akut- und Langzeitpflege sind noch bis 18. September aufgerufen, an einer Umfrage zum Pflegearbeitsplatz der Zukunft teilzunehmen. Welche Vorstellungen und Anforderungen haben berufliche Pflegefachpersonen und angehende Pflegende in der Pflegeausbildung oder im Pflegestudium an ihren Pflegearbeitsplatz? Das will das Bundesgesundheitsministerium (BMG) in Abstimmung mit dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales herausfinden.

Alle Pflegenden in Pflegeeinrichtungen aufgerufen

Im Anschreiben zur Befragung heißt es:

"Mit Ihrer Teilnahme können Sie sich auf oberster politischer Ebene Gehör verschaffen, was Sie zur alltäglichen Ausübung Ihres Berufs benötigen und wie Sie in Zukunft arbeiten möchten."

Aufgerufen sind alle in Pflegeeinrichtungen tätigen Pflegenden – ob Fach- oder Führungspersonal, Assistenz-, Hilfs-, oder Betreuungskräfte, Alltagsbegleitung, Studierende, Auszubildende, Pflegende im Praktikum, im Freiwilligen Sozialen Jahr oder in Leiharbeit.

Teilnahme bis 18. September möglich

Die Teilnahme ist freiwillig. Die Daten werden anonym erfasst. Die Bearbeitungsdauer beträgt ca. 15-20 Minuten.

Das IEGUS – Institut für europäische Gesundheits- und Sozialwirtschaft koordiniert die Befragung.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png