Der Mangel an Pflegefachpersonal ist nach neuesten Hochrechnungen brisanter als bislang angenommen. Nach Indonesien setzt die Bundesagentur für Arbeit (BA) deshalb jetzt auch auf Pflegepersonal aus Indien. Es ist die zweite Übereinkunft dieser Art mit einem Nicht-EU-Staat. Eine entsprechende Vermittlungsabsprache hat die BA mit dem indischen Bundesstaat Kerala getroffen. Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation gebe es dort genügend Pflegepersonal, sodass rekrutiert werden dürfe, teilte die BA in der Vorwoche mit.
Mehrmonatige Vorbereitung
Mit der Rekrutierung von Fachpersonal im Ausland leiste die Behörde einen Beitrag, benötigte Pflegefachpersonen für den deutschen Arbeitsmarkt zu finden und für Kliniken und Pflegeeinrichtungen zu gewinnen, so die BA weiter.
Die ersten Rekrutierungen sind für 2022 geplant. Nach einer mehrmonatigen Vorbereitung, die sprachliche und fachliche Unterstützung umfasst, sollen die ersten Pflegenden dann 2023 nach Deutschland kommen.