• News
Altenpflege

Arbeitgeber fordern Energiekosten-Rettungsschirm

Ohne Unterstützung können viele Einrichtungen in der Pflege nicht mehr lange durchhalten, prognostiziert der bpa.

Schnelle und unbürokratische Hilfe von der Bundesregierung sei jetzt existenziell für Pflegeeinrichtungen. Andernfalls breche die professionelle pflegerische Versorgung zusammen. Davor hat der bpa-Arbeitgeberverband am Dienstag in Berlin gewarnt. Die Profession Pflege benötige mehr Aufmerksamkeit des Bundesgesundheitsministers und einen Energiekosten-Rettungsschirm. In den ersten Monaten seiner Amtszeit sei wenig von Minister Karl Lauterbach (SPD) in Pflegefragen zu vernehmen gewesen, so der Vorwurf des Präsidenten des bpa-Arbeitgeberverbands, Rainer Brüderle.

Unternehmen direkt entlasten

Die Inflation – auch getrieben von den explodierenden Energiepreisen – belaste in enormer Weise die Pflegeunternehmen sowie die von ihnen versorgten Pflegebedürftigen. Über einen Rettungsschirm könnten die nachweisbaren Mehrbelastungen der Einrichtungen erstattet werden, so die Vorstellung des Verbands.

Der von Lauterbach vorgeschlagene Weg über ein Wohngeld sei "ein Irrweg". Schneller und einfacher ginge es, wenn die Unternehmen direkt entlastet würden.

Kollaps in der Altenpfelge droht

Brüderles Stellvertreter Bernd Meurer sagte:

"Es ist jetzt an der Zeit, zu handeln, denn lange können viele ohnehin durch die Corona-Pandemie schwer gebeutelten Unternehmerinnen und Unternehmer in der Pflege nicht mehr durchhalten."

Die Hilferufe aus der Pflegebranche mehren sich seit Wochen. Anfang September sprach sich die Präsidentin des Deutschen Pflegerats, Christine Vogler, für einen Rechnungsaufschlag auf Krankenhausrechnungen oder die Wiederaufnahme eines Rettungsschirms aus.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png