• News
Koalitionsverhandlungen nach Landtagswahlen

6 Forderungen des DBfK für eine zukunftsfähige Pflege

Der DBfK Südwest hat den politischen Partnern der Koalitionsverhandlungen Forderungen für eine bessere Pflege mit auf den Weg gegeben.

Für die derzeit stattfindenden Koalitionsgespräche in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz hat der Regionalverband Südwest des Deutschen Berufsverbands für Pflegeberufe (DBfK) den politisch Verantwortlichen Positionspapiere mit auf den Weg gegeben. Darin aufgelistet sind in 6 Punkten Impulse für eine zukunftsfähige pflegerische Versorgung in den beiden Ländern.

Zu den berufspolitischen Forderungen gehört:

  1. Schulgesundheitspflege flächendeckend ausbauen
  2. ambulante Pflege vielfältiger gestalten, z. B. mit Community Health Nurses
  3. Personalbemessung umsetzen
  4. Pflege-Studienplätze aus- und aufbauen
  5. Hospiz- und Palliativversorgung dauerhaft fördern
  6. Pflegekammern auch über die eigenen Landesgrenzen hinaus stärken und unterstützen.

DBfK-Südwest-Vorsitzende Andrea Kiefer sagte dazu am Montag:

"Pflege nach Corona muss eine andere sein als zuvor. Unsere Positionspapiere sollen den politisch Verantwortlichen Impulse für die Stärkung der professionellen Pflege mit auf den Weg in die Koalitionsverhandlungen geben. Es geht um Verbesserungen der Rahmenbedingungen in allen Settings ebenso wie um eine zukunftsfähige pflegerische Versorgung in den jeweiligen Bundesländern. Wenn die Landesparlamente ihre Arbeit aufnehmen, werden wir einen engen und kontinuierlichen Austausch mit den Gesundheitspolitikern anstreben."

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png