Die Deutsche Gesellschaft für Internistische Intensivmedizin und Notfallmedizin (DGIIN) will mit einer Online-Kampagne auf Facebook sowie Instagram allen Mitarbeitenden in Krankenhaus und Rettungsdienst eine besondere und öffentliche Wertschätzung entgegenbringen.
Die Aktion "Danke für 24/7" soll einerseits die Gesellschaft für die Leistungen der Pflegenden und Ärzte sensibilisieren. "Die Gesellschaft muss die Leistung aller Mitarbeiter im Krankenhaus erheblich mehr honorieren als bisher", sagte DGIIN-Generalsekretär Uwe Janssens in der vergangenen Woche. Wertschätzung sei ein elementarer Schritt, um der Krise im deutschen Gesundheitssystem, speziell in den Kliniken, entgegenzuwirken.
Andererseits will sich die DGIIN mit der Kampagne selbst bei den Mitarbeitenden für deren "unermüdlichen Einsatz bedanken".
"Arbeitsbedingungen drastisch und zeitnah verbessern"
Die Herausforderungen in Gesundheitsberufen nähmen kontinuierlich zu. Den Einsatz, den Mitarbeitende in Krankenhaus und Rettungsdienst rund um die Uhr leisteten, seien "keineswegs selbstverständlich".
Aus Sicht der DGIIN müssen sich die Arbeitsbedingungen v. a. von Pflegenden "drastisch und zeitnah verbessern". Dazu gehörten ein verlässlicher Betreuungsschlüssel, mehr Wertschätzung seitens Klinikträger und Gesellschaft sowie eine bessere Bezahlung.