• News
Neue Pflegeausbildung

Qualifizierte Praxisanleiter fehlen

In der Pflege fehlen qualifizierte Praxisanleiter

In der Pflege arbeiten bisher kaum akademisch ausgebildete Fachkräfte. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Grünen-Bundestagsfraktion hervor. "Obwohl ab 2020 große Veränderungen für die Pflegeausbildung und das Pflegestudium anstehen, tappt die Bundesregierung weitgehend im Dunkeln", kritisierte die Grünen-Sprecherin für Pflegepolitik, Kordula Schulz-Asche am Dienstag.

In ihrer Anfrage an die Regierung wollte die Politikerin u.a. wissen, bis wann "der vom Wissenschaftsrat empfohlene Anteil einer akademisch ausgebildeten Pflege von 10 bis 20 % in Deutschland" erreicht werden soll und wie viele hochschulisch qualifizierte Pflegefachpersonen für den praktischen Teil der hochschulischen Pflegeausbildung zur Verfügung stehen.

Unklar, wie viele Akademiker an Pflegeschulen lehren

Letztere Frage konnte die Regierung nicht beantworten. Es sei weder bekannt, wie viele Akademiker derzeit an Pflegeschulen lehrten, noch wie viele Studienplätze es gibt, die für eine Arbeit in der Pflegepädagogik qualifizieren.

In der Altenpflege hätten weniger als ein halbes Prozent der dort Tätigen einen Hochschulabschluss, so die Antwort der Bundesregierung. Ein großer Teil von ihnen arbeite zudem nicht unmittelbar mit Pflegebedürftigen, sondern habe Verwaltungs- und Leitungsfunktionen inne.

In der Ende 2018 erlassenen Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für Pflegeberufe heißt es, die Praxisanleitung solle "durch geeignetes, in der Regel hochschulisch qualifiziertes Pflegepersonal" erfolgen.

"Hier beißt sich die Katze in den Schwanz", monierte Schulz-Asche in der Süddeutschen Zeitung von Dienstag. Wenn bisher kaum akademisch ausgebildete Fachkräfte in der Pflege arbeiteten, "wer leitet die Studierenden dann an?".

Die Bundesregierung ihrerseits sieht die Länder in der Pflicht. Diese könnten entscheiden, ob sie eine hochschulische Pflegeausbildung anbieten. Der Bund habe zahlreiche Maßnahmen eingeleitet, um den Erfolg der Reform der Pflegeberufe zu gewährleisten.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png