• News
Dilek Kolat

Berliner Gesundheitssenatorin will stärker in Pflege investieren

Berlin/ Dilek Kolat (SPD), Berlins Senatorin fuer Arbeit, Frauen und Integration, posiert am Dienstag (06.03.12) in der Senatsverwaltung in Berlin. Der Berliner Senat und Vertreter der Wirtschaft wollen Karrierewege von Frauen staerker unterstuetzen. Dazu unterzeichnen Kolat und der Praesident der Industrie- und Handelskammer (IHK) Berlin, Schweitzer, am Mittwoch (07.03.12) die Erklaerung "Frauen an die Spitze". Foto: Clemens Bilan/dapd

Angesichts steigender Zahlen pflegebedürftiger Menschen hat die Senatorin für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung des Landes Berlin, Dilek Kolat, Investitionen für die Pflege angekündigt. Über ihre Pläne sprach die SPD-Politikerin mit der „Berliner Zeitung“.

Überblick: So soll die Pflege in Berlin besser werden

  • 250 Millionen Euro soll dafür ausgegeben werden, dass das Land Berlin selbst Pflegeheimen bauen kann - ein völlig neuer Ansatz. Dafür soll eine landeseigene Trägerstruktur geschaffen werden.
  • Im Zuge der Berliner Initiative „Pflege 4.0“ soll der Berufsstand digitaler werden. Es gebe zwar viel Dynamik in diesem Bereich, doch die Innovationen kämen unzureichend in der Pflege an. Deswegen werde jetzt analysiert, warum das so sei und welche Technologien überhaupt einen Nutzen haben für Pflegebedürftige, Angehörige und Pflegekräfte.
  • Um die Arbeitsbedingungen in der Pflege zu verbessern, soll in Berlin eine einheitliche Ausbildungsvergütung, Teilzeitmodelle und flexiblere Arbeitszeiten realisiert werden.
  • Um künftig am Bedarf der benötigten Zahl von Pflegefachpersonen auszubilden, sollen alle Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen ihren Bedarf an Pflegekräften ermitteln. 

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* Ich stimme den Bedingungen für den Newsletterversand zu. 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.