Das Universitätsklinikum des Saarlandes (UKS) in Homburg und die Gewerkschaft Verdi haben sich in letzter Minute im Streit um Entlastung des Pflegepersonals geeinigt. Ohne diese Lösung nach rund 20 Stunden Verhandlungen wären die Beschäftigten mit Beginn der Frühschicht in einen unbefristeten Streik getreten.
"Die Vereinbarung zur Entlastung ist ein Erfolg der Beschäftigten, die mit ihrer hohen Streikbereitschaft Druck gemacht haben. Sie wollen nicht länger ihre Gesundheit im Klinikalltag verschleißen lassen", sagte Verdi-Bundesvorstandsmitglied Sylvia Bühler am Mittwoch.
Ein "Meilenstein" der Vereinbarung am UKS sei die Einführung eines verbindlichen individuellen Belastungsausgleichs. Beschäftigte, die mehrere Schichten in Unterbesetzung leisten müssen, erhalten einen Anspruch auf eine Freischicht.
Zudem werden 145 neue Vollzeitstellen geschaffen, davon 130 in der Pflege.
Vergangene Woche hatte Verdi nach einer Urabstimmung unter seinen Mitgliedern einen unbefristeten Streik ab Mittwoch, 19. September, 6.00 Uhr angekündigt, um einen Vertrag zur Entlastung der Pflegenden zu erzwingen. Knapp 98 % der Stimmberechtigten hatten dafür gestimmt.
Zuletzt hatten sich die Unikliniken Essen und Düsseldorf mit Verdi nach wochenlangen Streiks auf einen Entlastungstarifvertrag verständigt. Am Klinikum Augsburg haben Gespräche zur Entlastung bislang keine Einigung gebracht. Dort bereitet Verdi Arbeitskampfmaßnahmen vor.