• News
Pflegepolitik

Das sollten Pflegende über die Befragung zur Pflegekammer in NRW wissen

Im Oktober werden 1.500 Pflegefachpersonen in Nordrhein-Westfalen befragt, ob sie eine Pflegeberufekammer oder eine freiwillige Interessenvertretung favorisieren. "Die Abstimmung im bevölkerungsreichsten Bundesland ist wegweisend für ganz Deutschland", sagt der Vorsitzende des Deutschen Berufsverbands für Pflegeberufe (DBfK) Nordwest, Martin Dichter, im Interview mit BibliomedPflege.

Er erläutert, wie die Befragung genau ablaufen wird:

Ein vom Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales beauftragtes Institut wird zufällig ausgewählte Krankenhäuser, stationäre Pflegeeinrichtungen und ambulante Dienste aufsuchen. "Es wird darauf geachtet werden, dass es ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Pflegefachpersonen im Krankenhaus, Pflegeheim und in der ambulanten Pflege geben wird", sagt Dichter. 1.500 Pflegende gelten statistisch als repräsentative Größe. Eine Vollerhebung aller Pflegefachpersonen im Land sei logistisch nicht möglich.

Pflegekammern sind unter Pflegenden noch immer umstritten. Dichter sagt dazu: "Die Stimmung im Land macht mich sehr optimistisch, dass sich die Pflegenden im Oktober für die Kammer entscheiden werden." Allerdings gebe es noch eine große Zahl von Pflegenden, die nicht ausreichend informiert seien.

Diesen Kollegen bietet der DBfK Nordwest kostenlose Informationsveranstaltungen in ihren Einrichtungen an. Interessierte wenden sich an: nordwest(at)dbfk.de

Warum es sinnvoll ist, für eine Pflegekammer zu votieren, sagt Martin Dichter im Interview.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png