In Bayern soll die Teilhabe von Menschen mit Demenz am Leben in der Gesellschaft gefördert werden. Dazu hat die CSU-Fraktion am Mittwoch im Landtag den Bayerischen Demenzfonds vorgestellt. Ziel sei es, Projekte und gezielt auch viele kleine Initiativen voranzubringen sowie Drittmittel einzuwerben, um insbesondere Menschen mit Demenz, die zu Hause leben, sowie deren Angehörige zu unterstützen.
Gerade mit Musik könnten Demenzpatienten in besonderer Weise angesprochen werden. Diese Fähigkeit solle durch spezielle musiktherapeutische Angebote für eine bessere Teilhabe unterstützt werden. Als erstes Projekt soll ein Konzert des integrativen Chors "Sing ein Lied…!" im Dezember in Nürnberg unterstützt werden. In diesem Chor musizieren Betroffene, Angehörige und Interessierte gemeinsam.
Der Landtag hat den Fonds im ersten Nachtragshaushalt 2018 mit 800.000 Euro ausgestattet. Zur Verwaltung des Fonds soll 2019 beim Landesamt für Pflege eine Geschäftsstelle eingerichtet werden.