• News

Wer ausbildet, muss nicht mehr zahlen

Die Bundesregierung will künftig Krankenhäuser, Pflegeheime und ambulante Pflegedienste von den Kosten für die Ausbildung von Pflegekräften befreien. Ein Konzept von Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) und Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) sieht vor, dass alle Ausbildungsstätten ihre Ausgaben für die berufliche Ausbildung ab dem Jahr 2020 aus einem gemeinsamen Ausgleichsfonds erstattet bekommen. Der Entwurf liegt BibliomedPflege vor und ist ein weiterer Baustein im Zuge der Reform der Pflegeausbildung, die vergangene Woche bereits von der Bundesregierung beschlossen wurde.

Der Fonds soll seine Mittel wiederum aus Beiträgen aller Kliniken und Pflegeeinrichtungen (ambulante und stationäre) erhalten. Außerdem sollen die Bundesländer sowie die gesetzliche und die private Pflegeversicherung ab dem Jahr 2020 in den gemeinsamen Topf einzahlen, der dann auf Landesebene verwaltet wird.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* Ich stimme den Bedingungen für den Newsletterversand zu. 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.