Papst Franziskus hat die Arbeit von Pflegenden als unersetzlich für eine menschlichere Gesellschaft gewürdigt. Gleichzeitig ermahnte er Patienten, den Dienst der Pflegenden nicht als selbstverständlich anzusehen. Das betonte der Papst am Wochenende während einer Audienz für rund 6.500 Pflegende im Vatikan, wie die Katholische Presseagentur am Sonntag berichtete. Franziskus würdigte den vielfältigen, professionellen Einsatz von Pflegenden zwischen Medizintechnik und menschlicher Zuwendung. Gerade letztere mache den besonderen Wert der Pflege aus.
Der Papst kritisierte aber auch den anhaltenden Personalmangel. Damit werde sich die Lage in Heimen und Krankenhäusern nicht verbessern. Diese Situation dürfe eine kluge Verwaltung in keiner Weise als Bereich für Sparmaßnahmen verstehen.