Das "Berliner Bündnis für mehr Personal im Krankenhaus" erhält Rückenwind von Berlins Gesundheitssenatorin Dilek Kolat. Das Pflegepersonal sei jahrelang sträflich vernachlässigt worden, so die Senatorin. Deshalb unterstütze sie die Forderungen für mehr Personal und Investitionen in Krankenhäusern. Sie kündigte in der vergangenen Woche eine Bundesratsinitiative an, "um Krankenkassen und Krankenhäuser zur Einführung von Personalschlüsseln zu zwingen, die alle Bereiche umfassen und rund um die Uhr gelten". Gleichzeitig müssten die höheren Kosten für das Pflegepersonal dann vollständig aus den von den Kassen gezahlten Entgelten refinanziert werden.
Ende Januar hatte das Bündnis bekannt gegeben, einen Volksentscheid für bessere Pflege zu planen.