Die Gewerkschaft Verdi und ein Bündnis von Bürgern wollen mit einem Referendum bessere Pflege in Berlins Krankenhäusern durchsetzen. Das "Berliner Bündnis für mehr Personal im Krankenhaus" und Verdi wollen damit konkrete Personalvorgaben für verschiedene Arbeitsbereiche wie Pflege, Reinigung und Hygiene im Landeskrankenhausgesetz erreichen. Außerdem sollen mit dem Entscheid höhere Investitionen in Krankenhäusern erreicht werden.
"Jetzt nehmen wir das Problem selbst in die Hand – wir schreiben unser eigenes Gesetz", sagte Verdi-Betriebsratsvorsitzende im Jüdischen Krankenhaus Berlin und Bündnis-Aktivistin, Ellen Hassenpflug, am Montag. Der Pflegenotstand habe sich in Deutschland weiter zugespitzt. Beschäftigte in Krankenhäusern, Patienten und Angehörige würden jedoch noch immer auf Antworten seitens der Politik warten.
Am Donnerstag soll die Kampagne in Berlin vorgestellt werden.