• News

UKD sagt mehr Personal zu

Die Wogen zwischen dem Vorstand des Universitätsklinikums Düsseldorf (UKD) und Vertretern der Gewerkschaft Verdi sind noch nicht geglättet. Nachdem es im Oktober und November zu Streiks am UKD kam, um für bessere Arbeitsbedingungen in der Pflege zu kämpfen, trafen sich beide Parteien am Freitagvormittag zu Sondierungsgespräch. Obwohl die Verdi-Vertreter das Gespräch als „gescheitert“ bezeichnet hätten, stünde das UKD weiter für Gespräche bereit, teilte das Klinikum danach mit.

„Wir haben erneut darauf verwiesen, dass wir dasselbe Ziel verfolgen wie die Gewerkschaft: Wir wollen unseren Beschäftigten die Arbeit erleichtern. Unser Angebot, einzelne Themen nun konkret zu behandeln, wurde leider abgelehnt. Wir halten aber trotzdem an unserem Entlastungskurs fest“, sagte UKD-Vorstandsvorsitzender Klaus Höffken. Dort wo es nötig und möglich sei, würde Personal im kommenden Jahr eingestellt.

Bei dem Gespräch sei es allerdings nicht um Inhalte gegangen, sondern „ausschließlich um das Festzurren formaler Zusagen“. Man hätte gerne über Entlastungsvorschläge und konkreten Maßnahmen, die teilweise bereits in Umsetzung seien, gesprochen. Diese Möglichkeit sei aber vertan worden.

Die Zahl der Pflegestellen am UKD sei 2017 gegenüber dem Vorjahr um 47 volle Stellen gewachsen. In einem nächsten Schritt würden im kommenden Jahr 30 zusätzliche Serviceassistenten eingestellt. Sie sollen das Pflegepersonal speziell im Mittag bei der Essensausgabe entlasten. Das sei Standard bei vielen anderen Kliniken, räumte das UKD in der Mitteilung ein. 

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png