• News

Integrationsprojekte in der Pflege ausgezeichnet

Mit einem Sozial- und Sonderpreis zeichnete der Katholische Krankenhausverband Deutschlands (KKVD) am Montag mehrere Projekte aus, die sich um die Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt verdient gemacht haben.
Den mit 1.000 Euro dotierten Sonderpreis erhielten das St. Johannes-Hospital Dortmund und das St. Marien-Hospital Hamm. Sie erhielten den Preis für die Förderung ausländischer Pflegender in Gesundheitseinrichtungen, die in ihren Heimatländern eine Pflegeausbildung absolviert haben und nun die Anerkennung in der Bundesrepublik benötigen. Dazu wurde ein eigener Lehrgang in Anlehnung an die Arbeitsvertragsrichtlinien der Kirche konzipiert.
Den mit 5.000 Euro dotierten Sozialpreis des KKVD hat der Katholische Hospitalverbund Hellweg für sein Integrationskonzept "Mensch Zukunft" gewonnen. Der Sozialpreis stand in diesem Jahr unter dem Caritas-Motto "Zusammen sind wir Heimat".
Alle Mitarbeiter des Hospitalverbunds waren im Frühjahr 2016 von der Klinikleitung eingeladen worden, sich freiwillig als Integrationsbeauftragte zu melden. Mittlerweile hätten beim Hospitalverbund Hellweg 20 Flüchtlinge ein Praktikum in verschiedenen Bereichen der Klinik absolviert. Außerdem seien fünf Arbeitsverträge in der Pflege, im ärztlichen Dienst und im Service abgeschlossen worden. Zwei Flüchtlinge hätten inzwischen eine Pflege- und Verwaltungsausbildung begonnen, teilte der KKVD mit.
"Die diesjährigen Preisträger haben gezeigt, wie ein aktiver Beitrag gegen den Fachkräftemangel in der Pflege aussieht, der Flüchtlingen über vielmaschige Hilfsangebote den Weg zu einer Teilhabe am Arbeitsmarkt und damit zu einem in unserer Gesellschaft verankerten Leben ebnet", sagte Generalvikar Theo Paul, Vorsitzender des KKVD.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* Ich stimme den Bedingungen für den Newsletterversand zu. 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.