Die Evangelische Hochschule (EvH) Bochum und das Klinikum Ernst von Bergmann (KEvB) sind eine pflegewissenschaftliche Forschungs- und Entwicklungskooperation eingegangen. Das Projekt "Kooperative Neugestaltung für Akzeptanz im Team: Implementierung hochschulisch qualifizierter Pflegefachpersonen (KoNtAkT)" startete bereits zum 1. Dezember 2024, wie die Einrichtungen am Montag mitteilten. Ziel der über einen Zeitraum von 18 Monaten laufenden und vom Bundesministerium für Bildung und Forschung finanzierten Kooperation sei, die Integration hochschulisch qualifizierter Pflegefachpersonen in bestehende beruflich qualifizierte Pflegeteams zu erproben.
Denn das Pflegestudium bereite zwar gezielt auf erweiterte Kompetenzen in der Pflegepraxis vor und befähige dazu, Pflege mithilfe wissenschaftlicher Methoden weiterzuentwickeln. Doch die neuen Abschlüsse führen auch zu Herausforderungen im Stationsalltag: Nicht immer verlaufe die Einbindung der Hochschulabsolvierenden in der Versorgungspraxis reibungslos.
Ziel: intraprofessionelle Zusammenarbeit verbessern
Die Integration von Pflegefachpersonen, die von der Universität oder Hochschule in bestehende Versorgungsstrukturen und Pflegeteams kommen, werde oftmals erschwert aufgrund von Vorurteilen, Vorbehalten und Ängsten der beruflich qualifizierten Kollegen, beschreibt Projektleiter Dieter Heitmann von der EvH. "Gleichzeitig mangelt es an Klarheit über die Aufgabenteilung je nach Qualifikation der Fachkräfte. Das führt nicht selten dazu, dass die besonderen Kompetenzen der hochschulisch ausgebildeten Pflegefachpersonen nicht oder nur unzureichend genutzt werden."
Im Mittelpunkt des Projekts stehe daher die Frage, wie die intraprofessionelle Zusammenarbeit in Zukunft verbessert werden kann, ergänzt Johannes Wünscher vom KEvB. "Wir entwickeln Rahmenbedingungen und Maßnahmen, die helfen sollen, hochschulisch qualifizierte Pflegefachpersonen in bestehende beruflich qualifizierte Pflegeteams zu integrieren."
Die Lösungsansätze entwickeln und erproben die wissenschaftlichen Teams aus Bochum und Potsdam in enger Zusammenarbeit mit Pflegenden des EvB-Klinikums Potsdam.