• News

Schulz will "kompletten Neustart" in der Pflege

Wenige Tage vor der Bundestagwahl hat der SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz zahlreiche Änderungen für den Pflegebereich für die kommende Legislaturperiode in Aussicht gestellt. In den ersten 100 Tagen einer möglichen Kanzlerschaft wolle er Maßnahmen für mehr Pflegepersonal, eine höhere Bezahlung der Pflegekräfte und mehr Pflegeplätze umsetzen, kündigte Schulz in der ARD-Wahlarena an. Es solle einen "kompletten Neustart" für die Pflege geben. Die Gehälter für Pflegende sollten seiner Ansicht nach um 30 Prozent steigen. Zudem solle es einen "einheitlichen Pflegeschlüssel" geben, sodass sich das zahlenmäßige Verhältnis von Pflegenden zu Pflegebedürftigen verbessere. 

Änderungen beim Personalschlüssel hatte am Wochenende auch Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) angekündigt. "Viele Pflegekräfte sagen uns: Wir würden viel lieber mehr Zeit für die Menschen haben. Deshalb wollen wir die Personalschlüssel überarbeiten", so Merkel. In dem Interview kündigte sie außerdem an, sich für höhere Gehälter in der Pflege einzusetzen. Die Bezahlung sei "im Hinblick auf die Belastungen, die dieser Beruf mit sich bringt, nicht angemessen", so Merkel. "Wir müssen daran arbeiten, dass die Gehälter schrittweise weiter steigen."

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* Ich stimme den Bedingungen für den Newsletterversand zu. 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.