Der Pflegeberuf muss dringend attraktiver werden. So lautete der parteiübergreifende Tenor auf der 39. Fortbildung für Pflegende im Kongress Palais in Kassel. Vor 1.300 Teilnehmern diskutierten am vergangenen Freitag Politiker im Rahmen einer Podiumsdiskussion über Personalmangel, Generalistik und Pflegekammern. Uneinigkeit herrschte vor allem bei der generalistischen Ausbildungsreform. Während Ingrid Fischbach (CDU) und Edgar Franke (SPD) den beschlossenen Kompromiss verteidigten, übten Linke, Grüne und FDP harsche Kritik. Linken-Abgeordnete Pia Zimmermann warnte davor, dass die Altenpflege als Verlierer der Generalistik hervorginge: "Die Altenpflege steht vor einem Kollaps". Auch Kordula Schulz-Asche (Gründe) bezeichnete den jetzigen Kompromiss als "Murks"; FDP-Politikerin Strack-Zimmermann sprach von einem "Fehler".
Ebenso auseinander gingen die Meinungen beim Thema Pflegekammern. Während Strack-Zimmermann diese ablehnte und dafür wenig Zuspruch aus dem Publikum erfuhr, sprach sich CDU-Abgeordnete Fischbach für Vertretungen in Kammerform aus.
Einig waren sich die politischen Vertreter darüber, dass der Beruf insgesamt attraktiver werden müsse. Hierfür brauche es vor allem mehr Pflegefachpersonal, das auch besser entlohnt werden müsste. Strack-Zimmermann forderte dafür ein Einwanderungsgesetz, um gezielt Fachkräfte aus dem Ausland beschäftigen zu können. Schulz-Asche und Franke sprachen sich für einen Tarifvertrag Soziales aus, um eine bessere Bezahlung sicherzustellen. Zimmermann forderte einen Mindestlohn für Pflegende. CDU-Politikerin Fischbach verwies auf die bereits erreichten Erfolge der großen Koalition wie die Personalmindestbesetzung in pflegesensitiven Bereichen und die bessere Finanzierung, damit Einrichtungen mehr Personal einstellen könnten.
Neben berufspolitischen Themen standen auch pflegespezifische Themen auf dem Programm wie die Kommunikation mit beatmeten Patienten oder Besonderheiten der Palliativpflege. Als weitere, unmittelbar praxisrelevante Themen, wurde über Sinn und Unsinn einer Überlastungsanzeige sowie über Karrieremöglichkeiten im Pflegeberuf referiert.