Eine kurze Unachtsamkeit, und schon ist es passiert: eine Nadelstichverletzung. In den meisten Fällen melden Mitarbeiter diesen Unfall nicht. Derweil ist rasches Handeln gefragt, denn der vermeintlich harmlose Pikser kann zu einer ernsthaften Infektion führen, wenn die Nadel kontaminiert war.
Mitarbeiter im Gesundheitswesen kommen täglich mit verschiedenen Flüssigkeiten wie Blut oder Urin in Kontakt. Problematisch dabei: Wenn es sich um potenziell infektiöses Material handelt, können sie…