Pflegende benötigen eine kontinuierliche Fortbildung. Dazu gehören auch kürzere, aber regelmäßige Angebote innerhalb der regulären Arbeitszeit. Im Zuge einer zunehmenden Arbeitsverdichtung stellt sich die Frage, wie sich solch kurze Fortbildungssequenzen zeitlich optimal im Arbeitsalltag verorten lassen. Eine kürzlich publizierte Beobachtungsstudie ging dieser Fragestellung nach.
Klassische Fortbildungen in der Pflege haben die Aufgabe, pflegerisches Wissen auf den aktuellen Stand zu bringen…