• 08.02.2021
  • PflegenIntensiv
Post-Intensivmedizin-Syndrom (PICS) durch COVID-19

Spätfolgen erfordern konzertierte Aktion

Sowohl die ambulante als auch die stationäre Rehabilitation aktiv zu planen, ist bei intensivpflichtigen COVID-19-Verläufen wichtig.

PflegenIntensiv

Ausgabe 1/2021

Seite 20

Eine Besonderheit intensivpflichtiger COVID-19-Verläufe liegt darin, dass die Beatmungstherapie oft über längere Zeiträume erforderlich ist. Nach der Entlassung von der Intensivstation kann über Wochen und Monate eine Vielzahl von Folgeschäden zurückbleiben. Wichtig ist es, jetzt sowohl die ambulante als auch die stationäre Rehabilitation aktiv zu planen.

Die COVID-19-Pandemie des Jahres 2020 hat innerhalb nur weniger Monate fast jeden Winkel der Erde erreicht. Im Vergleich zu früheren…

Ausgabe online durchblättern
PDF

Autoren

Weitere Artikel dieser Ausgabe

WEITERE FACHARTIKEL AUS DEN KATEGORIEN