Zwar gewinnt die ganzheitliche Betrachtung der Patienten heute gegenüber der rein schulmedizinischen Behandlung immer mehr an Bedeutung, und insbesondere in der Onkologie und der palliativen Pflege sind Begriffe wie Aromatherapie, Basale Stimulation und Akupunktur schon lange etabliert. Doch auch in der Intensivmedizin scheinen solche Therapien einen Stellenwert zu haben.
Auf der Intensivstation des Kinderkrankenhauses St. Marien in Landshut liegt ein zwei Monate altes Kind. Wegen einer…