• 24.07.2018
  • PflegenIntensiv
Neue S1-Leitlinie

Die intraossäre Punktion – im Notfall oft Mittel der Wahl

Die intraossäre Punktion ermöglicht mit einer äußerst hohen Erfolgsrate bei gleichzeitig hoher Sicherheit einen Gefäßzugang bei Notfallpatienten. Das Foto zeigt einen intraossären Zugang EZ-IO®-System der Firma Teleflex in der proximalen medialen Tibia eines Erwachsenen. Der Zugang wurde leitlinienkonform fixiert und ist mit einer Schlauchleitung versehen

PflegenIntensiv

Ausgabe 3/2018

Seite 52

Die intraossäre Punktion hat sich in den vergangenen Jahren vom absoluten Ausnahme- zum alternativen Standardverfahren entwickelt. Der Zugewinn an Erkenntnissen machte eine aktualisierte Leitlinie notwendig, die Anfang 2018 veröffentlicht wurde. Pflegende in der akutmedizinischen Behandlung müssen laut Leitlinie mit intraossären Zugängen vertraut sein.

Die S1-Leitlinie „Die intraossäre Infusion in der Notfallmedizin“ stellt eine aktualisierte Handlungsempfehlung des Wissenschaftlichen…

Ausgabe online durchblättern
PDF

Autor

Weitere Artikel dieser Ausgabe

WEITERE FACHARTIKEL AUS DEN KATEGORIEN