Welche Rahmenbedingungen und Strukturen müssen in den nächsten 17 Jahren umgesetzt werden, damit Pflegefachpersonen ihre Profession mit Freude, Energie und den notwendigen Freiräumen ausüben können? Was ist nötig, um den Beruf so attraktiv zu finden, dass sie auch künftig gern und dauerhaft in der Pflege arbeiten möchten? Diese Fragen will die Landespflegekammer Rheinland-Pfalz mit einer Umfrage klären.
Ergebnisse werden am Tag der Pflegenden präsentiert
Bis 5. Mai sind Pflegefachpersonen bundesweit aufgerufen, ihre Meinung abzugeben, wie eine optimale Pflege in Deutschland im Jahr 2040 aussehen müsste. Die Ergebnisse will die Kammer am 12. Mai, dem Tag der Pflegenden, veröffentlichen.
Die Umfrage soll konkrete Wünsche und Ideen sammeln, um eine Vision für den Pflegeberuf im Jahr 2040 zu entwickeln, die eine erfolgreiche Zukunft der gesundheitlichen Versorgung ermöglicht und den dort tätigen Pflegefachpersonen die verdiente Anerkennung zukommen lässt, während gleichzeitig eine umfassende und qualitativ hochwertige Versorgung für alle Menschen gewährleistet wird, begründet die Kammer ihren Aufruf.
Die Antworten werden anonymisiert ausgewertet.