Vier Wochen nach der vorgezogenen Bundestagswahl trifft sich am 20. und 21. März 2025 die Klinikszene zum DRG|FORUM in Berlin. Eines der Top-Themen: PPR 2.0, PpUG und Pflegebudget. Eskaliert die Pflegepersonalbemessung? Die Politik beschließt immer neue Personalvorgaben. Wie lassen sich PPR und Untergrenzen sinnvoll mit den Leistungsgruppen und dem Pflegebudget verbinden?
Die Pflegepersonalbemessung ist aus Sicht des Deutschen Pflegerats (DPR) alternativlos. Aus DPR-Sicht bedarf die kontinuierliche Fortentwicklung des Bemessungsverfahrens einer pflegewissenschaftlichen Begleitung. DPR-Präsidentin Christine Vogler sagt:
"Die Personalbemessung in der Pflege muss gezielt weiterentwickelt werden."
Am Freitag, 21. März 2025, wird sie zusammen mit anderen Experten über dieses Thema diskutieren:
- Grit Genster, Leiterin des Bereichs Gesundheitspolitik, Verdi
- Christina Trewendt, Referat Qualitätssicherung Krankenhaus, GKV-Spitzenverband
- Irmtraut Gürkan, Mitglied der Regierungskommission Krankenhaus
- Moderation: Arne Evers, Pflegedirektor, St. Josefs-Hospital Wiesbaden
Einmal jährlich bringt das DRG|FORUM mehr als 2.000 Entscheiderinnen und Entscheider aus der Gesundheitsbranche zusammen. Neben Spitzenpolitikerinnen und -politikern diskutieren am 20. und 21. März 2025 in Berlin zahlreiche Managerinnen und Manager von Krankenhäusern, Reha- und Pflegeeinrichtungen, Medizintechnik, Industrie, Dienstleistungen und Krankenkassen sowie deren Verbänden über ihre aktuellen Herausforderungen.
Das vollständige Programm finden Sie hier: Programm - DRG-FORUM 2025