• News
Pflegepersonalmangel

Vogler: "Patientensicherheit ist höchst labil"

Der Deutsche Pflegerat sieht die Patientensicherheit in Deutschland gefährdet und fordert eine komplette Kehrtwende in der Pflege.

Der Deutsche Pflegerat (DPR) sieht die Patientensicherheit in Deutschland gefährdet und fordert eine komplette Kehrtwende in der Pflege. Das mahnte DPR-Präsidentin Christine Vogler am Montag im Nachgang zum Welttag der Patientensicherheit am 17. September an.

Konkret forderte Vogler einen rigiden Abbau von Bürokratie, angemessene Arbeitsbedingungen, Selbstverwaltungsstrukturen im Bund und in den Ländern, eine selbstständige Ausübung von Heilkunde für Pflegepersonal, eine komplette Neugestaltung der Kompetenzen aller Gesundheitsberufe sowie durchlässige und bundesweit gültige Pflegebildungsstrukturen.

"Die Patientensicherheit in Deutschland ist höchst labil und zudem auf Zeit gebaut. Deutschland hat massive Probleme genügend Mitarbeitende in der Pflege zu gewinnen und zu halten."

Faktor Demografie

Die Demografie wirke sich mehrfach aus

  • Immer älter werdende Menschen mit steigendem Pflegebedarf,
  • sinkendes Erwerbspotenzial,
  • geringere Ausbildungszahlen in den Pflegeberufen aufgrund des Geburtenrückgangs
  • älter werdenden Pflegepersonal

"Für viele Hilfebedürftige ist der Zugang zur Pflege inzwischen verwehrt, weil wegen Personalmangel die Anbieter für sie keine Leistungen zur Verfügung stellen können. Die Patientensicherheit durch ein professionelles Pflegesystem stellt sich in diesen Fällen erst gar nicht."

Ungenügende Gesetzgebung, Verordnungen und Finanzierungsstrukturen

Die Kehrtwende müsse auch endlich vollzogen und nicht nur wieder diskutiert werden, so die DPR-Präsidentin. Denn eine Gesetzgebung, die in der Praxis nicht ankomme, Verordnungen, die die Dinge verkomplizierten, Finanzierungsstrukturen, die kaum noch verständlich seien, gefährdeten  Patientinnen und Patienten sowie Pflegebedürftige jeden Tag.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png