Die Kampagne des Universitätsklinikums Münster (UKM) zur Arzneimitteltherapiesicherheit (AMTS) steht im Fokus des Workshops "AMTS – Room of Safety – Szenario" im Rahmen des Deutschen Fachpflegekongresses | OP-Tags am 22. September in Münster.
Komplexe Arzneimittelgabe kann schnell zu Fehlern führen
Denn die Arzneimittelgabe ist die häufigste medizinische Intervention im Krankenhausalltag. Aufgrund der zunehmenden Komplexität können sich jedoch rasch Fehler einschleichen, die schwerwiegende Folgen für Patientinnen und Patienten haben können.
Unterschiedlichen Untersuchungen zufolge sterben in Deutschland mehr Menschen an vermeidbaren Medikationsfehlern als im Straßenverkehr.
Ziel der 2019 vom UKM gestarteten Kampagne ist, die Patientensicherheit proaktiv zu erhöhen und das Bewusstsein für diesen spezifischen Bereich zu schärfen. Im Workshop lernen Interessierte die Inhalte der Kampagne kennen sowie den daraus entstandenen "Room of Safety".
Jetzt noch von Frühbucherrabatt profitieren
Sichern Sie sich noch bis 15. Juli Ihr vergünstigtes Ticket!
Der Kongress für Fachpflegende aus den Bereichen Intensivpflege, Anästhesie und OP-Pflege findet am 22. und 23. September im Messe und Congress Centrum Halle Münsterland in Münster statt. Neben einem hochrangig besetzten Vortragsprogramm haben Fachpflegende die Möglichkeit, an spannenden Praxisworkshops teilzunehmen, die sich u. a. mit den Themen Säuglingsreanimation, Hirndruck, Hirndrainage oder Neuromonitoring befassen.