• News
Corona-Schnelltests

Tests verdoppeln in ambulanten Intensivpflege-WGs

Die DGF fordert 20 statt 10 Corona-Schnelltests monatlich pro Patientin oder Patient in ambulanten Wohngemeinschaften der Intensivpflege.

Für ambulante Wohngemeinschaften (WGs) der Intensivpflege reichen 10 Corona-Schnelltests pro Patientin oder Patient und Monat nicht aus. Darauf hat die Deutsche Gesellschaft für Fachkrankenpflege und Funktionsdienste (DGF) am Mittwoch hingewiesen.

Zwar seien Reihentests in ambulanten und stationären Pflegeeinrichtungen der richtige Weg. In der stationären Altenhilfe stünden allerdings 20 Tests pro Bewohnerin oder Bewohner monatlich zur Verfügung. Auf diese Zahl müssten auch die Antigen-Schnelltests in ambulanten Intensivpflege-WGs erhöht werden, forderte der erste Vorsitzende der DGF, Lothar Ullrich. Denn die Tests trügen maßgeblich zum Schutz gefährdeter Risikogruppen bei und hälfen, Infektionsketten schnell zu erkennen sowie frühzeitig zu unterbrechen.

"Wird in diesem sensiblen Bereich nicht umfassend getestet, erhöht sich auch das Risiko, dass sich Fachpflegepersonal infiziert"

Bei einem durchgängigen Personalschlüssel von 1:3, dem Einsatz von Therapeutinnen und Therapeuten, Haus- sowie Fachärztinnen und -ärzten seien 10 Tests nicht ausreichend.

Die Gefahr sei groß, dass die hochvulnerable Gruppe der tracheotomierten und/oder beatmeten Patientinnen und Patienten im außerklinischen Setting nicht ausreichend geschützt sind.

"Wird in diesem sensiblen Bereich nicht umfassend getestet, erhöht sich auch das Risiko, dass sich Fachpflegepersonal infiziert", sagte Ullrich. Nicht selten komme es vor, dass Intensivpflegende parallel in Kliniken und bei ambulanten Intensivpflegediensten arbeiten.

"Stecken sich diese Fachkräfte durch unzureichende Testungen an, wäre das – bei dem ohnehin ausgeprägten Personalmangel – fatal."

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png