• News
Internationales

Spanien und Kanada positionieren sich gegen sexualisierte Stereotype

Die Pflegeräte in Spanien und Kanada setzen sich gegen die "Erotisierung" des Pflegeberufs ein.

Die Pflegeräte in Spanien und Kanada haben dazu aufgerufen, kritischer über die Darstellung von Pflegekräften in der Gesellschaft nachzudenken. In Spanien hat der Pflegerat am Dienstag anlässlich von Halloween zu einem Verkaufsstopp von "sexy Krankenschwester"-Kostümen aufgerufen. Sie schädigten das Image des Berufs, fasste die Kölnische Rundschau zusammen.

Kostüme mit beleidigenden und erniedrigenden Konnotationen

Ähnlich wie an Karneval stehen auch an Halloween oft Kostüme mit Bezug zu medizinischen Berufen im Fokus. Diese Kostüme seien oft "frivol" sowie "trivial" und hielten ein sexualisiertes Bild von Frauen im Pflegeberuf aufrecht, kritisierte der spanische Pflegerat, der rund 330.000 Pflegende im Land vertritt. Einzelhändler seien deshalb aufgerufen, den Verkauf solcher Outfits zu stoppen. Denn solche Kostüme sollten in einer modernen Gesellschaft keinen Platz haben. Sie vermittelten für den Beruf beleidigende und erniedrigende Konnotationen. Zudem hätten sie keinerlei Ähnlichkeit mit der tatsächlichen Arbeitskleidung.

Die Präsidentin des spanischen Pflegerats, Florentino Pérez Raya, sagte:

"Die Outfits schädigen das öffentliche Image eines Berufs, dessen Engagement nicht nur erstklassige akademische und universitäre Qualifikationen erfordert, sondern der auch als Bastion der Qualität in der Gesundheitsversorgung gilt."

Pflegeberuf Wertschätzung entgegenbringen

Der kanadische Pflegerat hatte bereits vor einem Jahr einen ähnlichen Appell gestartet und die "Erotisierung des Berufs" durch derartige Kostüme als "gesellschaftlich und beruflich inakzeptabel" bezeichnet.

Der Beruf habe sich weiterentwickelt, Stereotype blieben jedoch bestehen, bemängelte Pflegeratspräsident Luc Mathieu.

"Pflegekräfte üben einen wissenschaftlichen Beruf aus und ihr Fachwissen muss besser bekannt und wertgeschätzt werden. Es ist Zeit, dass sich die Wahrnehmung ändert."

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png