• News
Bundespolitik

So will die Union Arbeitsbedingungen in der Pflege verbessern

Die Union schlägt vor, Arbeitszeit von Pflegenden mit den Berufsjahren schrittweise zu reduzieren – bei vollem Lohnausgleich.

Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion macht sich für die Profession Pflege stark und will den Fachpersonalmangel in der Branche verringern. In einem Positionspapier fordert die Union, die Arbeitszeit von Vollzeitkräften mit den Berufsjahren schrittweise zu reduzieren – bei vollem Lohnausgleich. Darüber hat das Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND) am Donnerstag berichtet und bezieht sich dabei auf einen Entwurf eines Positionspapiers, das dem Vernehmen nach in der Fraktion weitgehend abgestimmt ist.

Überstunden steuerfrei auszahlen 

Zudem sollen Überstunden steuer- und abgabenfrei ausgezahlt werden, "um Anreize für diejenigen zu schaffen, die mehr arbeiten wollen und können", zitiert das RND aus dem Papier.

Entgegen vielen Behauptungen seien es nicht in erster Linie die Gehälter, die zum Personalmangel in der Pflege beitrügen, sondern auch die Arbeitsbedingungen, argumentiert die Union. Um den Fachpersonalmangel zu lindern, seien deshalb Verbesserungen für professionell Pflegende nötig.

Finanzierung unklar

Die Finanzierungsfrage lässt die Bundestagsfraktion dabei allerdings offen und schreibt lediglich, dass Qualitätspflege und tarifliche Bezahlung in einer regionalen Versorgungsstruktur ihren Preis hätten.

Nötig sei ein "Finanzierungsmix bestehend aus der gesetzlichen Pflegeversicherung, einer steuerlichen Querfinanzierung, betrieblicher Mitfinanzierung sowie einer eigenverantwortlichen Vorsorge". 

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png