• News
Leitlinie zur ambulanten Pflege in Zeiten von COVID-19

S1-Leitlinie zur sozialen Teilhabe veröffentlicht

Eine neue S1-Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Pflegewissenschaft gibt Empfehlungen, um die ambulante Versorgung zu sichern.

Eine neue S1-Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Pflegewissenschaft gibt Empfehlungen für die pflegerische ambulante Versorgung während der Corona-Krise. Die S1-Leitlinie "Häusliche Versorgung, soziale Teilhabe und Lebensqualität bei Menschen mit Pflegebedürftigkeit im Kontext ambulanter Pflege unter den Bedingungen der Covid-19-Pandemie" richtet sich an Pflegefachpersonen sowie ambulante Pflegedienste und bietet Orientierung, um die ambulante Versorgung zu sichern, Angehörige zu unterstützen, sozialer Isolation vorzubeugen und Lebensqualität zu fördern. Sie wurde kurz vor Weihnachten veröffentlicht.

5 Schlüsselfragen

Die Leitlinie gibt Antworten auf 5 Schlüsselfragen:

  1. Wie lassen sich die pflegerische Versorgung, soziale Teilhabe und Lebensqualität von Personen mit Pflegebedürftigkeit in der eigenen Häuslichkeit bei bestmöglichem Infektionsschutz sichern?
  2. Wie lassen sich die pflegerische Versorgung, soziale Teilhabe und Lebensqualität von Personen mit Pflegebedürftigkeit in der eigenen Häuslichkeit beim Verdacht oder Vorliegen einer Infektion mit SARS-CoV-2 sichern?
  3. Wie lassen sich die pflegerische Versorgung, soziale Teilhabe und Lebensqualität von Personen mit Pflegebedürftigkeit in der eigenen Häuslichkeit bei einer COVID-19-Erkrankung sichern?
  4. Wie können pflegende Angehörige von Personen mit Pflegebedürftigkeit bei den besonderen Herausforderungen durch SARS-CoV-2 unterstützt werden?
  5. Wie lässt sich die Zusammenarbeit der an der ambulanten Versorgung beteiligten Berufsgruppen bestmöglich gestalten?

Anworten in Die Schwester | Der Pfleger

Eine Zusammenfassung der insgesamt 33 Empfehlungen der Leitlinie lesen Abonnenten in der Januar-Ausgabe von Die Schwester | Der Pfleger. Dort hat der Koordinator der Leitlinie, Thomas Fischer von der Evangelischen Hochschule Dresden, gemeinsam mit Co-Autoren erläutert, wie sich häusliche Pflegearrangements stabilisieren lassen und welche Lehren aus der Pandemie zu ziehen sind.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png