Die interdisziplinäre und interprofessionelle Leitliniengruppe unter Federführung der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin (DGAI) stellt die Aktualisierung der S3-Leitlinie "Invasive Beatmung und Einsatz extrakorporaler Verfahren bei akuter respiratorischer Insuffizienz" (AWMF-Reg. Nr. 001/021) bis zum 31. Januar 2025 zur öffentlichen Konsultation.
Wie die an der Erstellung beteiligte Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) in einer Presseaussendung am Dienstag bekanntgab, sind künftige Anwenderinnen und Anwender eingeladen, die Inhalte der Leitlinie zu sichten. Außerdem wird gebeten, "der Leitliniengruppe Rückmeldungen, Kommentare und Änderungsvorschläge unter Nutzung des auf dem Portal der AWMF bereitgestellten Formulars an beatmungsleitlinie@medizin.uni-leipzig.de zu geben".
Einreichungen bis 31. Januar erbeten
Den Angaben zufolge wertet die Leitliniengruppe alle bis zum 31. Januar 2025 eingegangenen Rückmeldungen systematisch aus und bezieht diese in die Erstellung der finalen Fassung mit ein. Eine finale Veröffentlichung sei für den Frühsommer 2025 vorgesehen.
Die Konsultationsfassung der Leitlinie, der Leitlinienreport und das Kommentarformular stehen auf dem Portal der Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF) zum Download bereit.