• News
Forschungsprojekt in der Pflege

Prävention in stationären Einrichtungen fördern

Einrichtungen der stationären Langzeitpflege in Rheinland-Pfalz und im Saarland können sich bis Ende September für das Projekt bewerben.

Die psychische Widerstandskraft und die Gesundheit von Bewohnenden stärken – das soll gemeinsam mit Pflegepersonal und Pflegebedürftigen in dem neuen Forschungsprojekt "Resi Saluto – Resilienz und Gewaltprävention in Pflegeeinrichtungen" gelingen. Die Landesvertretungen Rheinland-Pfalz und Saarland des Verbands der Ersatzkassen sowie die "Dienstleistung, Innovation, Pflegeforschung GmbH" (DIP) rufen dazu Einrichtungen der stationären Langzeitpflege auf, sich für das Projekt zu bewerben.

Gewalt in Einrichtungen der stationären Langzeitpflege vermeiden bzw. reduzieren

Gesucht werden insgesamt 6 Pflegeheime, "die mit Hilfe gezielter Information, Beratung und Unterstützung daran arbeiten wollen, das gesundheitsbezogene Wohlbefinden ihrer Bewohner weiter zu verbessern", wie beide Projektpartner am Dienstag mitteilten.

Exemplarisch wollen sie nach eigenen Angaben präventive Maßnahmen erproben und umsetzen, die die psychosoziale Gesundheit, das Wohlbefinden und die Teilhabe der Bewohnenden stärken und fördern. Gleichzeitig gelte es, unerwünschte Ereignisse wie Gewalt zu vermeiden und zu reduzieren.

Bewerbungen bis Ende September möglich

Das Pflegepersonal in den Einrichtungen erhalte dazu spezielle Schulungsmaterialien und Hilfen, die leicht in den Arbeitsalltag zu integrieren seien. Dabei würden die Prozesse individuell auf die Einrichtungen abgestimmt und während des gesamten Ablaufs begleitet.

Am Ende erfolge eine Evaluation der Ergebnisse.

Die Teilnahme ist laut Projektpartner für die Einrichtungen kostenlos.

Am Projekt interessierte Einrichtungen können sich bis Ende September für eine Teilnahme über die Projektwebseite bewerben.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png