Die Vizepräsidentin der Landespflegekammer Rheinland-Pfalz, Sandra Postel, wechselt als Vorsitzende des Errichtungsausschusses zur Pflegekammer Nordrhein-Westfalen (NRW). Das wurde auf der konstituierenden Sitzung der NRW-Kammer am Montag beschlossen. Neben Postel gehören 18 weitere Mitglieder dem Errichtungsausschuss an, um die vielfältigen Aufgaben für einen erfolgreichen Aufbau der neuen Pflegekammer zu bewältigen.
Postel hat umfangreiche Kammererfahrung
"Eine derart erfahrene und ausgewiesene Expertin und enge Mitstreiterin in Rheinland-Pfalz zu verlieren ist für die Landespflegekammer natürlich sehr bedauerlich. Mit einem lachenden Auge stelle ich dann aber doch fest, dass der Errichtungsausschuss in Nordrhein-Westfalen von einer Kollegin mit umfangreicher Kammererfahrung geleitet wird", sagte der rheinland-pfälzische Kammerpräsident Markus Mai am Montag. Das sei eine absolut essenzielle Voraussetzung für eine gute Aufbauarbeit der Kammer in NRW.
Postel: "Das wird der Pflegepolitik in beiden Ländern zugutekommen"
"Ich habe großen Respekt vor der Aufgabe und werde alle Energien und Kompetenzen einsetzen, um die Pflege in Nordrhein-Westfalen mit einer starken Kammerstimme auszustatten. Dafür sind Erfahrung und Netzwerk vonnöten, und ich finde es unschlagbar, dass wir in Rheinland-Pfalz dann einen strategischen Partner haben, der mir nun mal bestens vertraut ist. Ich bin mir sicher, das wird der Pflegepolitik in beiden Ländern zugutekommen", sagte Postel.
Die Pflegekammer NRW wird die größte Pflegekammer im Bundesgebiet sein und die Interessen von ca. 200.000 Pflegefachpersonen vertreten.
Aufgabe des Errichtungsausschusses ist es, die Grundlagen für die Arbeit der Pflegekammer zu schaffen, damit diese als fortschrittliche berufsständische Selbstverwaltung und berufsfachliche Interessenvertretung der Pflegenden agieren kann. Dies setzt neben dem Aufbau einer Geschäftsstelle und der Beschaffung einer leistungsfähigen IT-Struktur die Erarbeitung der wichtigsten Satzungen voraus.
Die erste Kammerversammlung soll 2022 erfolgen.