• News
Pflegepersonalbemessung

Politik reagiert auf Einwände der Pflege

Die Regierung hat fachliche Änderungsanträge für das KHPflEG vorgelegt. Die PPR 2.0 soll z. B. auf die Intensivmedizin ausgeweitet werden.

Die Regierung will das Pflegepersonalbemessungsinstrument PPR 2.0 laut eines Änderungsantrags, der BibliomedPflege vorliegt, auf die Intensivmedizin ausweiten. Pflegeverbände und Krankenhäuser hatten diesen Schritt in den vergangenen Monaten immer wieder gefordert. Den Zeitplan für die Umsetzung hat das Bundesgesundheitsministerium (BMG) in den Anträgen geschärft: Spätestens im Januar 2023 will das Ministerium eine "fachlich unabhängige wissenschaftliche Einrichtung" mit einer dreimonatigen Erprobung des Konzepts beauftragen.

PPR 2.0 wird auf Intensivpflege ausgeweitet

Bis Ende November 2023 soll das BMG per Rechtsverordnung Vorgaben zur Ermittlung des Pflegepersonalbedarfs machen, die dann ab 2024 gelten sollen. 

Auch die Zukunft der Personalbemessung bekommt mit den Änderungsanträgen klarere Konturen. Den ursprünglichen Auftrag an den GKV-Spitzenverband und die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG), bis 2025 ein neues Bemessungsinstrument zu entwickeln, dass die PPR 2.0 perspektivisch ersetzen sollte (Arbeitstitel: PePiK), hat Karl Lauterbach kassiert.

Lauterbach will DPR an Erarbeitung des neuen Bemessungsinstruments beteiligen

Stattdessen sollen die beiden Selbstverwaltungspartner in engem Austausch mit dem Ministerium die PPR 2.0 renovieren. Der Deutsche Pflegerat (DPR) soll an dem Prozess beteiligt werden. Zur Weiterentwicklung des Instruments müssen die Verbände bis Ende Mai ein Konzept vorlegen und bis Ende November 2023 erproben. Spätestens Ende Juni 2024 sollen GKV und DKG (und PKV) ein konkretes Konzept mit "Zeitzielen". vorlegen. Für die Erprobung sollen die Verbände eine externe Institution auf eigene Kosten beauftragen. 

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png