Aufgrund der steigenden Inzidenzwerte wiederholt die Pflegekammer Rheinland-Pfalz ihren Aufruf, sich im Freiwilligen-Pflegepool der Kammer zu registrieren. Bereits im vergangenen Jahr und während der Flutkatastrophe im Ahrtal habe der Pool mit mittlerweile mehr als 500 freiwilligen Helferinnen und Helfern wertvolle Dienste geleistet und personelle Engpässe in Einrichtungen kurzfristig abfedern können.
Wertvolle Dienste während Ausnahmesituation für beruflich Pflegende
Kammerpräsident Markus Mai sagte am Mittwoch:
"Die Einrichtung unseres Freiwilligen-Pflegepools war von Anfang an ein wichtiger Schritt zur Kompensation von punktuellen Personalengpässen während der Corona-Krise. (…) Die zahlreichen Vermittlungen sind der Beleg dafür, dass der Freiwilligen-Pflegepool bislang seinen Zweck erfüllt hat."
Im Frühjahr 2020 hat die Pflegekammer in Zusammenarbeit mit dem Land Rheinland-Pfalz eine zentrale Meldestelle für Pflegefachpersonen und Pflegehilfskräfte eingerichtet. Sie können für einen befristeten Zeitraum wieder in den Pflegeberuf zurückkehren, um bei der Bewältigung der "noch nie da gewesenen großen Herausforderung" für die berufliche Pflege zu unterstützen.