Der Bildungsausschuss der Pflegekammer Nordrhein-Westfalen (NRW) erarbeitet aktuell eine Weiterbildungsordnung (WBO). Sie soll am 1. Januar 2024 in Kraft treten. Ziel sei, dass die Kammer künftig Weiterbildungen zertifiziert, die entsprechenden Nachweise ausstellt und registriert, teilte die Kammer in dieser Woche mit. Die steigenden Anforderungen in der Pflege verlangten kontinuierliche Weiterqualifizierung, für die es viele verschiedene Möglichkeiten gebe.
WBO als Maßstab für Qualitätssicherung
Mit der ab 2024 geltenden WBO liegt die Verantwortung für die Fachweiterbildungen der Pflegeberufe künftig nicht mehr beim Land NRW, sondern bei der Pflegekammer.
Für Pflegefachpersonen bedeute das, dass Standards der Weiterbildung in einem transparenten, modularisierten System formuliert werden.
Pflegefachpersonen selbst erstellten die WBO und setzten die "Maßstäbe für Qualitätssicherung und eine starke Entwicklung des Berufsstands".