• News
#AlarmstufeRot

Pflege unterstützt Kampagne der Krankenhäuser

Mit einem bundesweiten Aktionstag machen Kliniken und Beschäftigte auf die dramatische Finanzlage der Kliniken aufmerksam.

Noch nie standen die deutschen Krankenhäuser unter einem so großen wirtschaftlichen Druck wie in der jetzigen Zeit. Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) rechnet mit einem Defizit der Kliniken von zehn Milliarden Euro bis Jahresende. Mit der bundesweiten Protestaktion "Alarmstufe Rot, Krankenhäuser in Not!" hat die DKG am Dienstag auf diese dramatische Situation aufmerksam gemacht.

Gesundheitsversorgung in Gefahr

Auch die Pflege unterstützt den Ruf nach finanziellen Hilfen. Die Vizepräsidentin des Deutschen Pflegerats, Annemarie Fajardo, sagte in Berlin:

"Wir befürchten, dass die Gesundheitsversorgung in einigen Regionen nicht mehr in der Qualität stattfinden kann, die wir gewohnt sind."

Auch zur Krankenhausreform äußerte sich Fajardo. Eine Reform ohne Beteiligung der Pflege sei keine Krankenhausreform. Vor allem an den geplanten Level-1i-Kliniken ließ sie kein gutes Haar und kritisierte, dass dort keine Ausbildungsplätze für die Pflege vorgesehen sind.

Vorschaltgesetz notwendig

Die DKG fordert ein Vorschaltgesetz, "damit die große Krankenhausreform noch auf eine funktionierende Krankenhauslandschaft trifft“. Abwarten, bis die Reform einmal greift, sei "fahrlässig“. Auch die Landespflegekammer Rheinland-Pfalz hält ein Vorschaltgesetz für unerlässlich.

Die gegenwärtige finanziellen Situation im Gesundheitssystem sei "katastrophal" und "äußerst bedenklich", warnte Kammerpräsident Markus Mai in Mainz.

"Das Krankenhaussterben hat sich bereits angekündigt, aber die aktuelle Situation lässt keine sinnhafte Steuerung von Seiten der verantwortlichen Politiker:innen erkennen. Wir laufen Gefahr, einer massiven regionalen Unterversorgung ausgesetzt zu sein."

     

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png